"Denken ohne Menschen? ..." - Vortrag 07. Oktober 2025 in Tulln
Der Geschäftsführer der VdFS und Initiative Urhebrrecht, AT Gernot Schödl spricht bei dem Kulturgespräch 2025 des Niederösterreichischen Kultursenats unter dem Motto "Denken ohne Menschen? KI, Kunst und kulturelle Verantwortung". Damit wird eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit gestellt: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Kunst und Kultur?
Am 7. Oktober lädt die Veranstaltung im Haus der Digitalisierung in Tulln zu einem intensiven Diskurs. Dazu wurden Expertinnen und Experten eingeladen Vorträge zu halten und bei Diskussionen in den Dialog zu treten.
Gernot Schödl beleuchtet rechtliche Aspekte mit dem Vortrag: "Generative künstliche Intelligenz (KI) und Urheberrecht"und stellt die Frage, ob für das Spannungsfeld aus Innovation und Schutz des geistigen Eigentums vom (österreichischen und europäischen) Gesetzgeber ein fairer Interessensausgleich geschaffen wurde.
Das Kulturgespräch 2025 geht über Technik hinaus und fokussiert gesellschaftliche Dimensionen. Wie entwickeln wir einen kritischen Diskurs, der technologische Fortschritte kulturell mitprägt? Ein Tag voller Impulse, künstlerischer Positionen und lebendiger Diskussionen, der am 07. Oktober 2025 um 13:00 Uhr im Haus der Digitalisierung, Konrad-Lorenz-Straße 10, 3430 Tulln beginnt.